Jüdische und muslimische Bildungsakteurinnen und -akteure aus ganz Deutschland beschreiben ihre Methoden und Ansätze im Bereich der Antisemitismusprävention. Dabei spielt nicht nur der jüdisch-muslimische Dialog eine große Rolle, sondern auch die persönlichen Geschichten und Motivationen. Auf eine emotionale und zugleich sachliche Art und Weise erzählen sie von ihren Erfahrungen und dem Umgang mit Antisemitismus. Selbstreflektion wie auch ein gegenseitiges Verständnis ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge und regen zum Nachdenken an. Zehn engagierte Bildungsexpertinnen und –experten zeigen uns den Weg zu mehr Toleranz!
Warenkorb anzeigen „Perspektiven jüdischer Bildung Band 2“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Goodbye Hate!
€12,90
Bildungsakteurinnen und -akteure gegen Antisemitismus
Verfügbarkeit: 100 vorrätig
Ähnliche Produkte
-
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
€50,00Bewertung und Perspektiven
Herausgegeben von Gerd J. Nettersheim und Doron Kiesel
-
Schalom Aleikum Report
€12,90Was Deutschland über den jüdisch-muslimischen Dialog denkt